Ernährung
Ich versuche meine Hasi`s so natürlich wie möglich zu ernähren.

Sommerfütterung
Im Sommer gehört da vor allem viel frisches Grün dazu ...

dazu zählen ganz viel frische Zweige (täglich) Haselnuss
wenig Zweige von der Buche ( ich nehme nur die ersten hellgrünen Blätter) und in Maßen
(Bild folgt)
und Mengen von ihrer Lieblingsschokolade - Löwenzahn

Unsere große Rasenfläche mit Löwenzahn, Kräutern und vielen kleinen Gänseblümchen.
Selber zupfen , selber aussuchen finden meine Kleinen am allerbesten.
Klee, wir haben 500m2 reine Kleewiese und mein lieber Nachbar mäht es jeden Tag für all die Hasis
hier mal eine Portionskiste für eine Mahlzahlt :-)
Mais, Kohlrabi, Blumenkohl, Rosenkohl, Fenchel, Petersilie uvm. bauen wir selbst in unserem Garten an.
Und ich brauche natürlich jeden Menge Möhren.

und vom Sommer bis zum Dauerfrost (ca.Dezember)
gibt es täglich, für jeden Hasi, einen Apfel.
Und ist es besonders heiß dann gibt es etwas Wassermelone dazu.
Winterfütterung
Hauptnahrungsmittel ist hier natürlich Massen an Heu.

Hiermit bedanke ich mich noch einmal ganz lieb bei unserem Freund, der mir dieses ungespritzte und sehr langgeschnittene Heu immer zur Verfügung stellt. Sie lieben es und danken Dir. :-)
Auch im Winter gibt es viel Grünfutter wie Steckrübe, Fenchel, Mais, Möhren und natürlich verschiedene Kohlsorten.
Aber einmal täglich gibt es auch Trockenfutter welches ich selber zusammenstelle und mische.
Und Holstenstolz...sie lieben es.

die Grundsubstanz sind gepresste Heupellets

Nagermüsli mit Luzerne, Mais und Knabberein

getrocknete Karottenchips

getrocknete Löwenzahnblätter mit Blüten

getrocknete Erbsenschalen

getrocknete Petersilienstiele
Und so sieht es dann fertig gemischt aus.

Sie lieben es und ruck,zuck ist alles alle.
Und ganz wichtig ist natürlich immer frisches Wasser, welches ich in Schalen serviere.
Im Sommer steht es immer bereit und im Winter (Dauerfrost) gibt es 2x täglich lauwarmes gereicht.

Sommerfütterung
Im Sommer gehört da vor allem viel frisches Grün dazu ...
dazu zählen ganz viel frische Zweige (täglich) Haselnuss
wenig Zweige von der Buche ( ich nehme nur die ersten hellgrünen Blätter) und in Maßen
(Bild folgt)
und Mengen von ihrer Lieblingsschokolade - Löwenzahn
Unsere große Rasenfläche mit Löwenzahn, Kräutern und vielen kleinen Gänseblümchen.
Selber zupfen , selber aussuchen finden meine Kleinen am allerbesten.
Klee, wir haben 500m2 reine Kleewiese und mein lieber Nachbar mäht es jeden Tag für all die Hasis
hier mal eine Portionskiste für eine Mahlzahlt :-)
Mais, Kohlrabi, Blumenkohl, Rosenkohl, Fenchel, Petersilie uvm. bauen wir selbst in unserem Garten an.
Und ich brauche natürlich jeden Menge Möhren.

und vom Sommer bis zum Dauerfrost (ca.Dezember)
gibt es täglich, für jeden Hasi, einen Apfel.
Und ist es besonders heiß dann gibt es etwas Wassermelone dazu.
Winterfütterung
Hauptnahrungsmittel ist hier natürlich Massen an Heu.
Hiermit bedanke ich mich noch einmal ganz lieb bei unserem Freund, der mir dieses ungespritzte und sehr langgeschnittene Heu immer zur Verfügung stellt. Sie lieben es und danken Dir. :-)
Auch im Winter gibt es viel Grünfutter wie Steckrübe, Fenchel, Mais, Möhren und natürlich verschiedene Kohlsorten.
Aber einmal täglich gibt es auch Trockenfutter welches ich selber zusammenstelle und mische.
Und Holstenstolz...sie lieben es.
die Grundsubstanz sind gepresste Heupellets
Nagermüsli mit Luzerne, Mais und Knabberein
getrocknete Karottenchips
getrocknete Löwenzahnblätter mit Blüten
getrocknete Erbsenschalen
getrocknete Petersilienstiele
Und so sieht es dann fertig gemischt aus.
Sie lieben es und ruck,zuck ist alles alle.
Und ganz wichtig ist natürlich immer frisches Wasser, welches ich in Schalen serviere.
Im Sommer steht es immer bereit und im Winter (Dauerfrost) gibt es 2x täglich lauwarmes gereicht.